Nach dem Ausflug in das Hinterland (mit seinen kurvenreichen Bergstraßen) sind wir heute wieder an der Küste zurück. Sestri Levante hat… naja, sagen wir mal: die bisher beste Eisdiele. (An Stephan: Hier gibt es auch Pompelmo!)
Varese Ligure und Ca‘ du Chittu
Heute waren wir im Hinterland unterwegs: Varese Ligure. Hier gibt es eigentlich nur diese Brücke von 1515 zu sehen…
Für die Nacht haben wir uns im „Agriturismo Ca‘ du Chittu“ eingebucht:
Cinque Terre
Heute haben wir uns in Ruhe alle fünf Dörfer der „Cinque Terre“ angesehen.

Riomaggiore ist der südöstlichste Ort in der Reihe. Er zieht sich von der kleinen Hafenbucht am Hang in die Höhe.

Manarola liegt ähnlich an der steilen Felsküste. In der kleinen Bucht ist reger Badebetrieb. Der Schiffsanleger ist etwas außerhalb (rechts).

Corniglia liegt oben auf einem Felsen, etwa 100m über dem Meer.

In den engen Gassen herrscht reger Touristenverkehr. Hier die „großzügig“ angelegte Piazza in Corniglia.

Vernazza wird von der Burg beherrscht, die die Küste überblickt.

Monterossa ist der nordwestlichste von den fünf Orten der Cinque Terre. Hier gibt es einen großen Sandstrand (siehe gestern) und wiederum viele geschäftige Gassen.
Wanderung Conchiglia Vernazza Monterossa
Wir sind jetzt in den „Cinque Terre“. Von Levanto aus fährt man mit dem Zug in die fünf berühmten Orte. Heute war der Wanderweg von Conchiglia nach Monterossa dran.

Pause in einer kleinen Bar am Weg. Blick auf Conchiglia.

Von Conchiglia kommend Blick auf Vernazza

Nochmal Vernazza, jetzt im Blick zurück vom weiteren Weg nach Monterossa aus gesehen.

Das heutige Ziel ist in Sicht: Monterossa
Sarzana
Letzte Stippvisite im südlichen Ende Liguriens (rund um den Golf von La Spezia und die Mündung des Fiume Magra): Sarzana.
…und ganz nebenbei war noch wichtig, dass Sarzana einen Bahnhof mit Schalterpersonal hat, um die Bahnreservierungen für nächste Woche (Genua-Venedig und zurück) zu kaufen. Eine Herausforderung für den italienischen Schalterbeamten war es, den Europäischen-Bahn-Mitarbeiter-Ermäßigungstarif zu suchen – die er gut gemeistert hat.
Und ab heute sind wir dann für vier Nächte in Levanto, dem Ausgangspunkt für die „Cinque Terre“. Morgen gibt es aber wahrscheinlich noch keine Bilder, denn donnerstags ist mein Arbeitstag (Telefonkonferenz und E-Mails) und für Kristine ist Lese-Liege-Entspannen-Faulenzer-Tag.
Abend auf dem Campingplatz Ameglia
Dieses Bild ist extra für Susanne – Danke!
Für alle Anderen: Wir spielen „Siedler von Catan – Das Kartenspiel“
Ameglia
Heute ist ein Faulenzertag auf dem „Camping River“ in Ameglia. Es ist jetzt 13 Uhr und die Temperatur im Schatten beträgt 32°C. Unsere Markise bewährt sich nun sehr – hier zu sehen beim Frühstück, bei dem die direkte Sonne noch ganz angenehm war.
Lerici Tellaro Montemarcello
Hier kommt nun der Bericht für gestern, Montag 18.07.
Von La Spezia aus sind wir entlang der ligurischen Küste nach Süden unterwegs und schauen uns als erste Lerici an.
Unterhalb des Castello hat man einen schönen Blick auf die Bucht vor Lerici:
Unser nächster Halt ist in Tellaro. Wir steigen in den Ort hinab, der unterhalb der Straße liegt.
In diesem alten Fischerdorf ist es unten sehr eng, aber die Badefreude der Besucher ist – wie überall – groß.
Schließlich fahren wir die an Panoramaausblicken reiche Straße durch den Naturpark über Montemarcello nach Ameglia. Das Bild zeigt den Blick auf das Flüsschen „Magra“ (links) und das Mittelmeer (rechts).
Den Rest des Tages verbringen wir auf dem Campingplatz in Ameglia.
La Spezia (Ruhe)
Heute war einfach „nix“ angesagt. Deshalb gibt es heute gar kein Bild.
La Spezia / Portovenere
Unser Auto steht seit gestern Abend in La Spezia. Von dort sind wir heute zum Hafen geradelt und nach Portovenere geschippert.
Unser Spaziergang führt uns den Berg hinauf in den Ort und zum Castello Doria.

Blick von Portovenere auf den Golf von La Spezia
Auf der Spitze liegt die Kirche San Pietro.
Es ist Samstag und in der Kirche wird geheiratet. Die Damen in ihren eleganten Kleidern haben Schwierigkeiten, auf ihren Stöckelschuhen den unebenen Weg zu meistern.

Das Brautpaar vor der Kulisse Portovenere.