Empuries und Panoramastraße

Nach der Kreuzfahrt haben wir uns vorgenommen, kürzer zu treten, weil das viele Besichtigen wollen und alles drum herum anstrengend wurde. Deshalb haben wir uns Schwerpunkte gesetzt und lassen eben auch einiges aus. Wir sind ja schließlich im Urlaub 🙂

Bisher sind wir mit unserer Schwerpunktsetzung sehr zufrieden. 🙂

Empuries: griech.-römische Ausgrabung war besonders, weil es betonte, wie das gemeinsame, zeitgleiche Leben der Griechen und Römer aussah, so führte uns ein Audioguide 2,5 Stunden herum.

Griechischer Teil Richtung Meer: Die Römer siedelten nördlich aus dem Hügel mit gemeinsamer Nutzung des Hafens.(s.u)

IMG_1057 EmpuriesAusgrabung

Römisches Wohnhaus mit Innenhof:

IMG_1063 EmpuriesAusgrabung Wohnhaus

Danach ging es weiter über die Panoramastraße von Sant Feliu de Guixols nach Tossa de Mar.

IMG_1072 Panoramastr SantFeliouDeGuixols-TossaDeMar BlickAufTossaDeMarund dann weiter nach Mataro (Nähe Barcelona) auf den Campingplatz.

Fortià

Gestern nur zum Einkauf in den Ort. In dem kleinen Laden am Dorfplatz gibt es alles was man dringend braucht…

IMG_1040 Fortia

…aber die Käseauswahl ist mir dann doch zu klein. Die Nachbarstadt Figueres hat auf dem Markt und in den Supermärkten alles, was das Herz begehrt. Der restliche Tag war sehr geruhsam. Das Abendessen kommt vom Grill.

IMG_1049 Fortia Stellplatz Abendessen

 

Heute Vormittag gab es einen kurzen 30km-Fahrradausflug in das nahe gelegene Naturschutzgebiet „Par Nacional dels Aigumollsde l’Empordà“. In dem kleinen Ort Castello d’Empúries ist am Sonntag Mittag offenbar die ganze Nachbarschaft in der kleinen Bar.

IMG_1050 CastelloD'Empuries

 

Fortià, Figueres

Gestern haben wir die französiche Autobahn auf ganzer Länge „genossen“ und sind nun in Spanien, wo wir kurz hinter der Grenze in Fortià (bei Figueres, Katalonien) einen sehr ruhigen (und allerdings auch sehr dörflich-abgelegenen) Stellplatz gefunden haben. Zu sehen gibt es hier nur einen Naturpark (der steht für morgen mit dem Fahrrad auf dem Plan) und evtl. das Salvador-Dali-Museum (der ist hier geboren). Im Moment ist uns aber eher nach: nichts.

Etappe von Genua nach Spanien

Nach der Rückkehr nach Genua – wo wir unseren Knaus wohlbehalten in der bewachten Garage wieder bestiegen haben – geht es nun mit einigen kurzen Zwischenstopps Richtung Spanien.

Am Sonntag abend stehen wir an der ligurischen Riviera in Finale Ligure:

IMG_0948 FinaleLigure

 

Die „Via Aurelia“ (Staatsstraße 1) führt von Rom kommend an der Küste entlang durch zahlreiche Orte mit viel Sandstränden. Wir stoppen zuerst in Diano Marina. Am nächsten Morgen bietet die Via Aurelia herrliche Panoramen der Küste, darunter diesen Blick zurück auf Diano Marina:

IMG_0984 BlickAufAlbenga

 

Unterwegs besichtigen wir in Taggia die Klosterkirche des Convento San Domenico, bevor wir in Sasso di Bordighera übernachten.

IMG_0999 Taggia ConventoSanDomenico

 

Nun ist es nach Frankreich nicht mehr weit. Die Fahrt durch Monte Carlo (Bild) und Monaco ist kurz, denn mit dem großen Auto gibt es hier natürlich gar keine Parkplätze. Als Wohnmobilist ist man hier ganz offensichtlich unerwünscht. Das Bild zeigt einen der wenigen Blicke auf Monte Carlo, für den wir mal anhalten konnten.

IMG_1004 MonteCarlo

 

Am Donnerstag ist wieder mein Arbeitstag. Das WLAN auf dem Campingplatz Camping-les-Mures in Port Grimaud ist leider nicht so stabil wie erhofft, so dass wieder eine 1GB-Datenpaket über LTE nötig ist.

Am Abend gehen wir nach Port Grimaud und setzen von dort nach Saint Tropez über. Vor und im Hafen finden sich Dutzende großer Motoryachten:

IMG_1032 SaintTropez

Im Ort finden sich zahlreiche hochpreisige Modegeschäfte und Restaurants sowie Kunstgalerien.

IMG_1023 SaintTropez

 

Heute (Freitag) soll es nun auf der Autobahn bis kurz vor oder hinter die spanische Grenze gehen. Der Wassertank und die Versorgungsbatterien sind aufgefüllt, so dass wir flexibel sind.

Kreuzfahrt auf der Aida in der Adria mit der Familie

Da einige Flieger Verspätung hatten, starten wir eine Stunde später aus Venedig – mit einer Beleuchtungsfahrt.

IMG_0508 Venezia Ausfahrt

Am Montag war Seetag und davon geprägt, sich möglichst nicht zu verlaufen, alles zu finden und vor allem die anderen 🙂 Jeden Morgen standen die Liegen in dieser Ordnung.

IMG_0530 Schiff

Am Dienstag liefen wir in Korfu ein und fuhren zum Sissi-Schloss Achillion und durch typische Dörfer.

Kato Garouna:

IMG_0550 Korfu KatoGarouna

Achillion von innen:

IMG_0580 Korfu Achillion

Am Mittwoch ging es dann nach Bari und wir unternahmen eine Panoramafahrt in die weitere Umgebung u.a. in die Gegend in der Trulli Häuser stehen. Dort gab es einen wunderbaren Mittagssnack, ganz liebevoll gemacht. Tolle Ausblicke und wie jeden Tag herrliches Wetter.

IMG_0670 Bari Alberobello MasseriaPapaperta

Am Donnerstag ging es dann wieder auf die andere Seite der Adria nach Dubrovnik. Der Gang über die Stadtmauer war überragend schön sowie auch der Ausblick von oben auf die Stadt. Auf dem Bild bin ich zu sehen, könnt ja mal suchen. 🙂

IMG_0788 Dubrovnik Stadtmauerrundgang IMG_0829 Dubrovnik Bergfahrt Srd

Am Freitag blieben wir in Kroatien nur etwas nördlicher in Zadar, dort ging es mit allen zusammen in den Nationalpark. In der Gegend wurden die Winnetou-Filme gedreht. Einige badeten an den Wasserfällen. Das Bild täuscht, hinter ihnen war es völlig überlaufen. Abends gab es heftige Gewitter mit Blitzen und Donner. Ganz imposant von innen zu sehen. Lenkte nur ab beim Ligretto spielen. 🙂

IMG_0869b 20160805_124035 Kroatien Krka-Wasserfall

IMG_0869a 20160805_115837_HDR Kroatien Krka-Wasserfall

Am Samstag legten wir schon wieder in Venedig an und da war da schon mehrmals waren, fuhren wir noch einmal nach Murano, wo weniger Trubel herrschte. In Venedig fuhren alle in einer Gondel und wir liefen durch die Stadt dann zum Schiff zurück und genossen den Flair der Stadt.

IMG_0908 Venezia Murano

IMG_0930 Venezia Gondelfahrt

Am Sonntag war für uns früh Abreise, da wir noch in Genua unseren Wagen aus der Garage holen mussten, was alles gut klappte, die Bahnfahrt und das Abholen. Von dort geht es weiter die ligurische Küste entlang nach Frankreich.
Davon morgen mehr…

Genua Tag 2

Heute hatten wir einen ganzen Tag in Genua und die Bildauswahl war nicht leicht.
Genua hat nicht den Charme von Venedig, an dem wir uns morgen kurz erfreuen, bevor es dort eine Woche auf die Aida geht. In dieser Zeit werdet ihr wohl nichts von uns hören.

Aber auch Genua hat schöne Palazzi, die man in den engen Straßen nur leider nicht gut fotografieren kann, schöne Kirchen, die schwer zu fotografieren sind und enge Gassen. Es war ein auf und ab, da die Stadt in den Felshang geschlagen ist.

Villa del Prinicipe, Wohnsitz von Andrea Doria, diese Familie spielt in dieser Gegend eine große Rolle

Villa del Principe, einer der Wohnsitze von Andrea Doria, die Familie Doria- Pamphili spielte in dieser Gegend eine große Rolle.

 

Palazzo Universita

Palazzo dell’Universita

 

San Annunziata, für mich die schönste Kirche (innen)

San Annunziata, für mich die schönste Kirche (innen)

 

Duomo San Lorenzo mit dem Schutzheiligen der Stadt Johannes dem Täufer

Duomo San Lorenzo mit einer hübschen Kapelle für den Schutzheiligen der Stadt Johannes dem Täufer

 

Genua – Nachtrag

IMG_0418 Genova CampingVillaDoria Waschtag

21.40 Uhr: Waschtag vor der Kreuzfahrt mit stimmungsvoller Abendbeleuchtung. 🙂 Das Beste ist, wir mussten es nur abgeben und dann wurde alles gemacht für 4€ die Maschine (insgesamt 8€), inkl. der zweier Wäscheständer. Das ersparte uns Wäscheleinen zu spannen.  Auf den anderen Campingplätzen vorher, waren die Maschinen kaputt, es sollte ähnlich viel kosten plus Waschpulver. Wunderbar, was für ein Service!

Portofino

Heute haben wir ein weiteres Highlight der Ligurischen Küste kennen gelernt: Portofino. Von Rapallo aus sind wir über Santa Margerita Ligure (mit Zwischenstopp zur Besichtigung) nach Portofino gefahren. Die Busfahrt auf der engen und von viel zu vielen Touristen befahrenen Bergstraße ist – auch wegen der vielen Ausblicke – schon ein Erlebnis. Und dann steht man im Hafen von Portofino mitten in einem atemberaubenden Panorama – das sich fotografisch leider nicht angemessen wiedergeben lässt. IMG_0347-354 Portofino

Vom Castello aus (oben Bildmitte) zeigt sich ein schöner Blick über die Hafenbucht von Portofino und die Küste bis nach Rapallo:

IMG_0358-361 Portofino vomCastello

 

Uwe ist dann von Portofino zur alten Klosteranlage San Fruttuoso gewandert. Der Weg führt zunächst durch alte Steinterassen, dann auf etwa 200m Höhe über dem Meer durch eine karge Mittelgebirgslandschaft und schließlich durch einen schattigen (!) Bergwald in diese kleine Bucht.

IMG_0382 SanFruttuoso

 

Und dann ging es mit dem Schiff gemeinsam zurück über Portofino bis nach Rapallo:

IMG_0397 Portofino

Chiavari und Rapallo

Von Sestri Levante aus führt unser Weg an der Mittelmeerküste entlang über Chiavari nach Rapallo.

IMG_0304 Chiavari Markt

Chiavari hat einen langen Sandstrand und eine geschäftige Innenstadt. Heute ist Markttag.

IMG_0308 Chiavari

Auch in der Mittagssonne kann man unter den vielen Kolonnadengängen gut bummeln. Anders als in den Küstenorten, die wir bisher gesehen haben, gibt es kaum Souvenirshops, sondern viele anspruchsvolle kleine Geschäfte.

 

IMG_0321 Rapallo

Viele Villen und Hotels – insbesondere an der Uferstraße – zeugen von der glanzvollen Epoche des Ortes.