Heute ist ein Faulenzertag auf dem „Camping River“ in Ameglia. Es ist jetzt 13 Uhr und die Temperatur im Schatten beträgt 32°C. Unsere Markise bewährt sich nun sehr – hier zu sehen beim Frühstück, bei dem die direkte Sonne noch ganz angenehm war.
Autor: uwe
Lerici Tellaro Montemarcello
Hier kommt nun der Bericht für gestern, Montag 18.07.
Von La Spezia aus sind wir entlang der ligurischen Küste nach Süden unterwegs und schauen uns als erste Lerici an.
Unterhalb des Castello hat man einen schönen Blick auf die Bucht vor Lerici:
Unser nächster Halt ist in Tellaro. Wir steigen in den Ort hinab, der unterhalb der Straße liegt.
In diesem alten Fischerdorf ist es unten sehr eng, aber die Badefreude der Besucher ist – wie überall – groß.
Schließlich fahren wir die an Panoramaausblicken reiche Straße durch den Naturpark über Montemarcello nach Ameglia. Das Bild zeigt den Blick auf das Flüsschen „Magra“ (links) und das Mittelmeer (rechts).
Den Rest des Tages verbringen wir auf dem Campingplatz in Ameglia.
La Spezia (Ruhe)
Heute war einfach „nix“ angesagt. Deshalb gibt es heute gar kein Bild.
La Spezia / Portovenere
Unser Auto steht seit gestern Abend in La Spezia. Von dort sind wir heute zum Hafen geradelt und nach Portovenere geschippert.
Unser Spaziergang führt uns den Berg hinauf in den Ort und zum Castello Doria.

Blick von Portovenere auf den Golf von La Spezia
Auf der Spitze liegt die Kirche San Pietro.
Es ist Samstag und in der Kirche wird geheiratet. Die Damen in ihren eleganten Kleidern haben Schwierigkeiten, auf ihren Stöckelschuhen den unebenen Weg zu meistern.

Das Brautpaar vor der Kulisse Portovenere.
Lago Maggiore und Lago di Orta
Rund um Ostern waren wir am Lago Maggiore und am westlich gelegenen, kleineren Lago di Orta unterwegs.
Den Anfang haben wir ganz am Nordende des Lago Maggiore in Locarno gemacht.
Von dort haben wir einen Ausflug mit der Schmalspurbahn ins Centovalli unternommen.
Das Kombi-Ticket bietet eine Rundreise über Stresa mit den Linienschiffen zurück nach Locarno. Wir haben die Möglichkeit genutzt, unter anderem auf der Isola Bella auszusteigen und uns dort umzusehen.
Ein Highlight ist der WoMo-Stellplatz in Oggebbio oberhalb des Lago die Orta:
Von der auf einem Felsvorsprung gelegenen Kirche Madonna del Sasso blickt man auf den Lago die Orta mit seiner Isola San Giuglio:
Über Ostern trinken wir Latte Macciato auf dem Campingplatz (draußen aber nur, so lange die Sonne scheint…)
Natürlich gehört ein Ausflug nach Orta San Giuglio dazu:
Und am Ostermontag gibt es einen Hefe“zopf“ aus dem Omnia-Backofen:
Auf dem Rückweg geht es unter anderem über Arona, hier der Piazza del Popolo:
…und an der Borromeo-Burg Rocca di Angera vorbei:
Es geht los!
Wir sind am Mittwoch (13.07.2016) los gefahren. Erste Übernachtung war gestern in Freiburg, heute sind wir in Morschach (Schweiz, Nähe Vierwaldstätter See) auf dem Ferienhof Rütli. Ein sehr schönes Plätzchen! (Über das Wetter reden wir besser nicht…)