Baabe

Heute gibt es nur einen Spaziergang nach Baabe.

Zum Nachmittagskaffee kommt heute mal wieder der Omnia zum Einsatz. Es geht als neues Rezept in unsere Omnia-Sammlung ein: Bei dem „Exit“- Spiel vor ein paar Tagen haben wir gemeinsam dieses Rezept für Tante Mathildas Kirschkuchen gewonnen.

Tante Mathildas Kirschkuchen

Stralsund

Gleich um halb neun verlassen wir den Platz in Schwerin in Richtung Stralsund. Auf dem Womo-Stellplatz „An der Rügenbrücke“ wollen wir einen Zwischenstopp einlegen. Allerdings spüren wir heute deutlich, dass nun Sommer ist: Dreißig Grad im Schatten sind nicht die ideale Temperatur für eine Stadtbesichtigung, aber was soll’s.

Stralsund, Kütertor
Alter Markt mit St.Nikolai und Rathaus
Ehemaliges Kloster zum Heiligen Geist

Schwerin

Nach drei Tagen auf dem Platz in Preetz fahren wir heute nach Schwerin. Der Platz am Hangar 19 liegt direkt am Schweriner See.

Auf geht’s zu einem ersten Stadtrundgang.

Auf dem Marktplatz versuchen Frau Schwesig und Frau Esken ins Gespräch mit den Bürgern zu kommen.
Das Schweriner Schloss von der Stadtseite.
Die Orangerie des Schlosses
In der Orangerie
Das Schweriner Schloss von Süden

Sommerurlaub!

Dank Corona bleiben wir in diesem Jahr in Deutschland. Den Auftakt bildet der Campingplatz „Kanucenter Preetz“. Am Samstag machen wir eine kleine Radtour um den Lanker See.

Der Lanker See
Gut Wahlstorf

Außerdem treffen wir hier Chorfeunde und spielen so manche Partie „Siedler von Catan“ – vorzugsweise in der Variante „Städte und Ritter“.

Stubaital, Tag sieben

Nachdem der Wetterbericht heute morgen schon früh am Tag Regen angekündigt hatte, kam dann doch die Sonne raus. Für den Nachmittag ist Gewitter angekündigt, deshalb machen wir uns zu einer kurzen Tour auf.

Auf dem Weg von der Mutterbergalm zur Dresdner Hütte
Dresdner Hütte