Nachtrag: Illertissen

Wie gestern gesehen: Es ist ein herrlicher Herbsturlaub zu Ende gegangen.

Der Rückweg ist ja eigentlich keine Erwähnung wert – aber in dem Fall wollen wir uns über die entspannte Bahnfahrt freuen, mit der wir noch am Samstag nach Hannover zurück kommen.

So nebenbei: Die Bahnreise ist nett, aber nicht ganz freiwillig. Kurzform: Autobahnfahrt rüttelt am Lenker – Ausfahrt bei der nächsten Raststätte – ein Radbolzen ist abgerissen – Abschleppdienst zur FIAT-Wohnmobilwerkstatt – der letzte Zug von Illertissen nach Hannover passt gerade. Fortsetzung: Montag telefonisch mit der Werkstatt verhandeln – hoffentlich Ende der Woche nochmal mit dem Zug nach Illertissen…

Bardolino letzter Tag

Heute strahlt die Sonne noch einmal richtig! Wir genießen sie und laufen nach Bardolino Eis essen und vergleichen die Eisdielen Cristallo (rechts) mit der bisherigen Miralago. Ganz einig sind wir uns nicht geworden. Wir werden es nächstes Jahr irgendwann noch einmal probieren.

Heute gibt es nach dem letzten Sonnenuntergang das letzte gemeinsame Essen, wieder ein Risotto. Mit dem Spielen und Unterhalten wie jeden Abend klingt die Reise aus. Morgen ist Start um 7 Uhr.

Serenella Regentag

Heute regnet es fast den ganzen Tag, so dass wir es uns drinnen gemütlich machen.

Am Abend – kurz vor Sonnenuntergang – bläst der Wind die Wolken weg und wir freuen uns auf einen sonnigen Tag morgen.

…und am Abend findet das (vorgezogene) Abschluss-Pizza-Essen im Ristorante Casa Rossa (auf dem Platz) statt.

Lazise

Natürlich darf ein Besuch in Lazise nicht fehlen. Wir probieren den Radweg am Ufer des Gardasees aus, der nun durchgängig ist. Wir erleben noch den Markt, der am Gardasee von Ort zu Ort zieht und auf dem ich mir – wie vor Jahren schon mal – ein neues Portemonnaie kaufe.

Wir schlendern durch die Gassen, durch Tore und wieder zurück und finden einen kleine Laden, in dem wir uns eine kleinen Mittagssnack genießen.. Dort kaufen wir auch die frischen Nudeln für den Abend.

Nach der obligatorischen Eiskugel radeln wir wieder zurück.

Bardolino

Am Nachmittag wollen wir das erste Mal zu „unserem“ Eiscafe „Miralago“. Aber es hat zu und wir müssen woanders uns ein Eis holen. Wir genießen noch einmal die wärmende Sonne am Hafen.

Zurück geht es an herbstlichen Bäumen am Wasser zurück zum Campingplatz.

Abends wird wie immer gemeinsam gekocht und gespielt.

Sirmione

Nachdem wir – wie stets bei unsere Gardasee-Besuch – in Polpenazze bei der Ölmühle Morani den Jahresvorrat Olio Extravergine di Oliva eingekauft haben, schauen wir uns auf dem Rückweg in Sirmione um.

Vom Eingangstor und Burg geht es durch viele Gassen hoch zur Catull-Grotte, die leider gschlossen ist und auf dem Panoramaweg zurück in den Ort.

Bardolino Camping Serenella

Gestern sind wir in Bardolino angekommen, haben uns eingerichtet und unsere Freunde getroffenen. Als Highlight des Tages waren wir am See und haben uns den Sonnenuntergang angesehen.

Abends haben wir im Mobil gespielt, uns gegenseitig Dinge „verschenkt“, die man nicht brauchte oder alle haben wollten – aber nur einer bekommen konnte. Sehr lustig!

Malcesine

Auf dem Weg nach Süden machen wir bei Malcesine Halt und schwingen uns auf die Räder.
Eigentlich war das Ziel eine besondere Enotheca für einen besonderen Grappa, aber die hat zu. So schlendern wir durch die kleine Stadt und genießen – wie schon so oft – die Atmosphäre im herbstlichen Sonnenschein.

Morgens ist es noch recht leer, ab 12 Uhr kommen die Busse und die Gassen quellen über.

Zurück geht es durchgehend auf dem jetzt an dieser Stelle fertigen Radweg zum Campingplatz.

Riva del Garda

Gestern haben wir uns auf dem Camping Al Lago einquartiert und unseren Stellplatz nach der Sonne ausgerichtet, auf die wir hoffen… und nach anfänglichem Zögern klart es heute am Vormittag auf! Und so machen wir uns auf zu einem ziellosen Spaziergang entlang der Uferpromenadse Richtung Hafen.

Die kleine „Piazzetta San Rocco“ liegt versteckt hinter dem Rathaus.

Dann fällt unser Blick auf eine Ruine westlich oberhalb des Ortes, zu der eine Standseilbahn hinauf führt:

Die Bastion wurde von der damals herrschenden Republik Venedig zwischen 1507 und 1509 errichtet und bietet eine tollen Blick über die Orte nördlich des Lago di Garda, darunter Riva del Garda (vorn) und Arco (hinten links im Bild).

Der Weg zurück führt über einen gut ausgebauten Weg mit 20 solchen Serpentinen („Tornante“):

Den Abschluss bildet ein herrvorragendes Eis bei der Gelateria Eta Beta.

Gut, dass wir uns ganz entspannt in den Tag haben treiben lassen – es ist ein grandioser Tag daraus geworden.