Internet

Es gibt Klagen aus unserer Leserschaft, dass wir keine neuen Berichte geschrieben haben. Das liegt daran, dass das Hochladen der Bilder mit dem schlechten Wlan-Zugang auf dem Campingplatz sehr mühselig ist.
Heute nehmen wir uns mal die Zeit, vorne an der Rezeption, am Hotspot, herumzusitzen. Während viele Megabytes hochgeladen werden, starren ungeduldig den Ladebalken an. Schließlich ist es vollbracht und nun erscheinen die Beiträge der letzten Tage.

Zur Belohnung backen wir einen Zupfkuchen, der mit Hilfe unserer Freunde schnell aufgegessen ist.

Sellin

Heute radeln wir nach Sellin mit dem Rad auf dem Promenadenradweg über Baabe.
Am Südstrand stellen wir die Räder ab und gehen die steile Straße zu Fuß hoch zum Höhenweg.

Von oben geht es weiter auf dem Höhenweg an der Steilküste entlang. Wir genießen herrliche Ausblicke.

Dann gelangen wir in den Ort und an die berühmte Seebrücke.

Wir schlendern die Wilhelmstraße entlang durch den Ort, Essen Eis, genießen das Leben und kehren irgendwann zum Südstrand zurück zu unseren Rädern und radeln zurück.

Klein-Zicker

Heute unternehmen wir in großer Runde eine Radtour nach Kleinzicker, an die südöstlichste Spitze Rügens.

Wir radeln vorbei an Lobbe und Thiesow und essen Fischbrötchen in Kleinzicker und genießen die Aussicht auf einem Hügel.

Von dort aus geht es dann zurück zum Campingplatz.

Lago di Garda, Bardolino

Auch in Bardolino regnet es viel und wir sitzen wenig gemeinsam draußen, wie wir das ja sonst in größerer Runde gern tun. Aber vorgestern gab es wirklich einmal 15 Minuten Sonne und einen schönen Sonnenuntergang.

Lago di Garda am Ufer zwischen Bardolino und Garda

Heute morgen sprangen wir gänzlich gegen sonstige Gewohnheiten aus dem Bett: Es schien die Sonne, strahlend blauer Himmel!
Frühstück in der Sonne.

Heute morgen auf dem Campingplatz Serenella in Bardolino


Rund um den Lago d’Iseo

Dieses Jahr sollte es vor Ostern mal was Neues sein: Wir sind am Lago d’Iseo.

Leider spielt das Wetter nicht so mit, so dass wir zwei Tage fast komplett im Auto verbringen, aber jeden trockenen Moment nutzen.

Sarnico

Weiter ging es nach Norden Richtung Lovere. Ein netter kleiner Ort, der aber neben vielen Renovierungsarbeiten wegen des Regens noch recht feucht war und deshalb nicht abgebildet wurde. Wenn alle Straßen und Häuser fertig sind, wird es sicher ganz hübsch.
Dort nächtigten wir zwei Nächte und fuhren dann auf der Ostseite zurück nach Iseo mit Halt in Sale Marasino. Wir kommen wieder!!!

Sale Marasino

Von dort ging es dann an den Gardasee nach Bardolino.